Geförderte Beratung

Mittels einer externen (geförderten) Nachhaltigkeitsberatung nach internationalen Standards und der Erstellung einer Nachhaltigkeitsstrategie sind Sie vorbereitet auf künftige Herausforderungen, Vorgaben und Regulatorien der EU (CSRD, CSDDD, etc.) und der Banken.

Zusätzlich leisten Sie IHREN wertvollen Beitrag zu einer lebenswerten Zukunft und das trägt wiederum zu ihrem Imagegewinn bei.

Was ist das Ergebnis?

Die bewusste Positionierung zum Thema „Nachhaltigkeit“.

Das Erstellen einer übergeordneten Nachhaltigkeitsstrategie als eine Art „Fahrplan“, in der man sämtliche Maßnahmen (aktuelle und künftige) bündelt

Ein Imagegewinn durch klare Botschaften an Ihre Ziel- / Anspruchsgruppen.

Transparenz im Bereich Ihrer Wertschöpfungs- und ihrer Lieferkette.

Das Erfüllen entsprechender Vorgaben seitens der EU und des Bundes und die Sicherstellung ihrer Lieferketten.

NEU: Sie organisieren Ihre Veranstaltungen als “Green Events” im Sinne des Umweltzeichens.

Gemeinden können in diesem Rahmen eine „Resolution Agenda 2030“ beschließen und sind dann eine „Agenda 2030-Gemeinde“ – Kommunen aber auch Unternehmen benötigen diese nachhaltige Positionierung in Hinblick auf die Agenda 2030-Zielsetzungen auch bei Förderanträgen und Kreditfinanzierungen.

Gerne übermittle ich Ihnen bei Anfrage eine Referenzliste bzw. Auszüge meiner Arbeit!

Steirische Agenda 2030-Gemeinden 2024
zielenachhaltigkeit